Abnehmen in der Schwangerschaft mit Almased, Yokebe und Co.?
Kann Almased von schwangeren Frauen eingenommen werden?

Eine Schwangerschaft ist für die meisten Frauen ein großes Glück. Die Vorfreude auf das Baby ist meistens enorm und man möchte natürlich nur das Beste für sein Kind. Daher stellen sich viele Frauen eine Frage, wenn sie eine Schwangerschaft feststellen: Darf ich während der Schwangerschaft abnehmen oder schade ich damit meinem Baby?
Schwanger – darf ich in der Schwangerschaft überhaupt abnehmen?
Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch. Doch trotz des Glücks und der Vorfreude machen viele Frauen sich zu Beginn der Schwangerschaft Sorgen. Besonders Frauen, die schon länger Probleme mit der Figur haben und zum Zeitpunkt der Feststellung der Schwangerschaft vielleicht sogar auf Diät waren, machen sich Gedanken über die zusätzlichen Schwangerschaftspfunde. In dieser Hinsicht können wir dich erstmal beruhigen. Denn nur, weil man schwanger ist, muss man nicht extrem viel zunehmen.
Man nimmt im Schwangerschaftsverlauf zwar zwangsläufig zu, da das Baby ja auch etwas wiegt und zudem weitere Faktoren hinzukommen, die für ein Plus an Gewicht verantwortlich sind, dieses Gewicht verschwindet nach der Geburt aber sofort wieder. Es ist somit also keine “echte” Gewichtszunahme. Hier findest du eine ansprechende Auflistung des durchschnittlichen Zusatzgewichts während der Schwangerschaft. Du wirst also nicht zwangsläufig völlig aus der Form geraten, nur weil du schwanger bist. Wenn du dich an den empfohlenen Kalorienbedarf von etwa 2200 bis 2500 täglich hältst, kann nicht viel schief gehen und du hättest kurze Zeit nach der Geburt des Kindes dein Ausgangsgewicht zurück. Hier gibt es natürlich auch Ausnahmen: Einige Frauen nehmen durch starke Wassereinlagerungen sehr viel zu. Aber auch dieses Gewicht ist nach der Geburt schnell verschwunden. Nur sehr wenige Frauen berichten, sie hätten während der Schwangerschaft viel zugenommen, ohne etwas an ihrem Essverhalten geändert zu haben.
Die Frage, die sich einige Frauen jedoch stellen, ist, ob im Schwangerschaftsverlauf bewusst weniger gegessen werden darf, um das Gewicht zu reduzieren. Früher war das Thema Abnehmen in der Schwangerschaft tabu. Doch heute weiß man, dass es nicht immer problematisch ist, sein Gewicht während der Schwangerschaft etwas zu reduzieren. Wenn du stark übergewichtig bist, kann es durchaus sinnvoll sein, auch während der Schwangerschaft abzunehmen. Diese sollte aber immer nur in Absprache mit deinem Arzt erfolgen. Frauen mit einem BMI von über 30 wird oft dazu geraten, langsam und moderat Gewicht zu verlieren. So sinkt nämlich die Wahrscheinlichkeit, an Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken. Es sollten allerdings nicht zu viele Kalorien gespart werden, denn wer zu wenig isst, riskiert eine Unterversorgung des ungeborenen Babys und des eigenen Körpers. Zudem zeigen einige Studien, dass sich eine zu geringe Kalorienzufuhr negativ auf die Gehirnentwicklung des Kindes auswirken kann. Daher sollte eine Gewichtsabnahme immer nur auf ärztlichen Rat hin erfolgen.
Wenn dein Arzt aber der Meinung ist, du sollst während der Schwangerschaft nicht abnehmen, dann halte dich unbedingt an diesen Rat. Achte in diesem Fall auf deine Ernährung und iss einfach gesund und kalorienbewusst. So nimmst wenig zu und wirst nach der Entbindung in kurzer Zeit wieder dein Ausgangsgewicht erreicht haben.
Ich will in der Schwangerschaft abnehmen, worauf muss ich achten?

Urheberrecht: lindrik / 123RF Stockfoto
Du solltest auf keinen Fall damit beginnen, zu hungern oder einseitige Crash-Diäten durchzuführen. Sprich immer zuerst mit deinem Frauenarzt über deinen Wunsch und lasse dich gezielt beraten. Dieser wird auch entscheiden, ob du überhaupt abnehmen musst oder nicht. Halte dich an den Rat des Arztes!
In der Schwangerschaft ist eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung wichtig. Daher sollte die Ernährung viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte, Milchprodukte, durchgebratenes Fleisch und Fisch enthalten. Verzichte auf gezuckerte Getränke und schränke den Süßigkeitenkonsum ein. Besonders wichtig ist außerdem Sport, bei dem du eine Anstrengung verspüren aber dich nicht überanstrengen sollst. Sportarten, bei denen man Fallen oder sich stoßen könnte, sind absolut tabu. Dazu gehört unter anderem Skifahren, Reiten sowie ggf. auch Ballsportarten. Bitte bespreche dein Sportprogramm mit dem Frauenarzt.
Kann ich mit einer Formula-Diät wie Almased, Yokebe oder Layenberger Fit+Feelgood abnehmen, wenn ich schwanger bin?
Nein! Zwar können die Produkte in der Schwangerschaft problemlos eingenommen werden, da sie ja nicht ungesund sind und alle Nährstoffe enthalten, doch abnehmen solltest du während der Schwangerschaft nicht mit Almased und Co. Wenn dein Frauenarzt dir empfiehlt, auf deine Ernährung zu achten oder dir sogar rät, abzunehmen, dann mache dies bitte nur über eine ausgewogene und leicht kalorienreduzierte Ernährung. Radikaldiäten sind absolut tabu in der Schwangerschaft. Hier sollte wirklich jegliches Risiko ausgeschlossen werden, damit das Wohl des Kindes nicht gefährdet wird. Im Zweifelsfall ist es ohnehin besser, während der Schwangerschaft anzustreben, das Gewicht zu halten und Abnehmversuche auf die Zeit nach der Entbindung zu verschieben. Lasse dich von deiner steigenden Gewichtskurve dabei nicht verunsichern. Wenn du gesund und bedarfsgerecht isst und nicht meinst, du müsstest nun für zwei essen, dann musst du auch keine extremen Gewichtszunahmen befürchten. Bedenke einfach, dass nach der Geburt viel Gewicht von alleine verschwindet. Nach der Geburt und – falls du Stillen möchtest – nach dem Abstillen kannst du aber direkt wieder mit einer Almased-Kur oder mit einem anderen Diätshake beginnen
Kommentar hinterlassen