Abnehmen mit Slim-Fast – Der 3-2-1-Plan von Slim-Fast
Slim-Fast Shakes zum Abnehmen

Wenn es um Diät-Shakes geht, fällt vielen wohl zuerst eine Marke ein: Slim-Fast. Die Slim-Fast Diät ist schon allein wegen der früher recht häufig gezeigten Fernsehwerbung mit prominenten Gesichtern bekannt. Daneben gibt es die wirksamen Produkte Slim-Fasts bereits seit den 70er Jahren. Man kann also durchaus behaupten, dass Slim-Fast zu den populärsten Formula-Diäten gehört. Doch wie sieht der Slim-Fast Plan heute aus? Und welche Produkte stehen Abnehmwilligen zum Erreichen ihrer Ziele zur Verfügung?
Slim-Fast – Seit Jahrzenten auf dem Markt und weltweit bekannt
Slim-Fast war einer der Vorreiter der Formula-Diäten. Das Unternehmen ist seit Ende der 70er Jahre auf dem Markt etabliert und verhalf seither wohl schon Millionen Menschen auf der ganzen Welt, ihr Traumgewicht zu erreichen oder zumindest einige Pfund abzunehmen. Damals wie heute bietet Slim-Fast leckere Diät-Shakes und andere Diätprodukte an, die nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengesetzt sind. Shakes und Co. enthalten alle wichtigen Vitamine und helfen dabei, den Tagesbedarf an Nährstoffen zu decken. Man kann die Slim-Fast Diät-Shakes also auch problemlos als Mahlzeitenersatz verwenden.
Slim-Fast Produktübersicht
In erster Linie stellt Slim-Fast seinen Kunden zwei Produktvarianten zur Auswahl:
- Milchshakes – Fertiggetränke
- Milchshakes – Pulver
Sowohl die Fertiggetränke als auch die mit dem Slim-Fast Pulver angerührten Shakes enthalten alle wichtigen Nährstoffe und können als Mahlzeitenersatz verwendet werden.
Slim-Fast Fertiggetränke
Die Fertiggetränke von Slim-Fast müssen nicht angerührt werden und sind daher perfekt für das Büro oder unterwegs geeignet. Angeboten werden die Slim-Fast Fertiggetränke in den Sorten Schokolade, Vanille, Cappuccino und Erdbeere.
Bei rund 230 Kalorien pro Flasche versorgen die Shakes dich mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen sowie mit Eiweiß, Ballaststoffen und essenziellen Fettsäuren. Ein solcher Shake schmeckt daneben besonders cremig und frisch und kann eine vollständige Mahlzeit ersetzen.
Slim-Fast – Pulver
Das Pulver zum Anrühren eines Diät-Shakes ist besonders für das Zubereiten einer Mahlzeit zu Hause geeignet. Zur Auswahl stehen die Geschmacksrichtungen Schokolade, Vanille, Karamell und Erdbeere.
Zubereitet wird der Diät-Shake mit entrahmter Milch und etwa 37,5 g Pulver. So liefert der Mahlzeitenersatz alle wichtigen Nährstoffe bei nur 230 Kalorien pro Portion.
In einer Dose sind 450 g enthalten, sodass du aus der Slim-Fast Dose 12 Portionen herstellen kannst.
Mal etwas anderes: der 3-2-1-Plan von Slim-Fast
Der Diätplan von Slim-Fast unterschiedet sich etwas gegenüber der Pläne anderer Hersteller. Denn diese sehen in der Regel drei Mahlzeiten vor, wobei zwei Mahlzeiten durch einen Diät-Shake ersetzt werden sollen. Bei Slim-Fast ist das etwas anders, denn du darfst zu den Shakes noch kleine Snacks essen und einmal am Tag eine gesunde Mahlzeit genießen. Insgesamt soll also sechsmal am Tag etwas gegessen werden:
- 3 nahrhafte Snacks am Tag sollen es sein. Greife am besten auf Obst, Gemüse, Müsliriegel, Nüsse, etc. zurück. 100 Kalorien pro Snack sind absolut ok.
- 2 Shakes am Tag versorgen dich mit allen wichtigen Nährstoffen und liefern wenige Kalorien. Mit den beiden Slim-Fast Shakes kannst du zwei Mahlzeiten komplett ersetzen. Wahlweise kannst du Frühstück, Mittagessen oder Abendessen gegen einen Diät-Shake austauschen.
- 1 Mahlzeit am Tag ist erlaubt. Frauen sollten darauf achten, dass der Kaloriengehalt der Mahlzeit die 600er Grenze nicht übersteigt. Männer dürfen etwas mehr essen: bis zu 800 Kalorien pro Mahlzeit sind ok.
Frauen erreichen somit maximal 1360 Kalorien, Männer 1560 Kalorien am Tag. Ein schnelles Abnehmen ist somit gewährleistet. Übrigens ist es auch in Ordnung, täglich einen der Snacks in Süßes zu investieren. Du kannst also auch mal einen kleinen Riegel Schokolade oder ein paar Gummibärchen essen, sofern du die 100 Kalorien nicht überschreitest.
Was gibt es sonst zu beachten?
Slim-Fast empfiehlt, während der Diät (und natürlich auch danach) auf genügend Bewegung zu achten und sich jeden Tag mindestens 30 Minuten lang bewusst zu bewegen. Du kannst je nach Fitness-Level Spazierengehen, joggen, walken, Rad fahren oder dich für eine andere sportliche Herausforderung entscheiden.
Die Diät versorgt den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen und kann daher so lange durchgeführt werden, bis das Wunschgewicht erreicht ist. Erste Erfolge wirst du schnell bemerken, denn mit dem erwarteten Kaloriendefizit kannst du davon ausgehen, etwa 1 bis 2 Pfund die Woche abzunehmen.
Slim-Fast – Was sonst noch wichtig ist
- Slim-Fast Fertiggetränke sind glutenfrei, Pulver-Shakes enthalten Gluten
- Slim-Fast Produkte enthalten keine Krebs-, Schalentier- oder Fischbestandteile
- Die Produkte enthalten alle Milch- bzw. Milchprodukte
- Bei anderen Allergien sollte die Packungsanweisung beachtet werden
- Slim-Fast soll nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden
- Täglich sollen etwa 1,5 bis 3,00 Liter Wasser zusätzlich getrunken werden
- Die Shakes sollen nicht mit Wasser angerührt werden, da dann Nährstoffe fehlen würden
Slim-Fast Vorteile
- Unternehmen genießt hohes Vertrauen
- Verschiedene Geschmacksrichtungen
- Fertigshakes sind besonders praktisch für unterwegs
- Plan ist gut geeignet für alle, die Wert auf Zwischenmahlzeiten legen
- Der Plan ist nicht so radikal wie die Vorgaben vieler anderer Formula-Diäthersteller
- Shakes haben recht wenig Kalorien pro Portion
Slim-Fast – negative Kritik
Slim-Fast hilft sicher vielen Menschen beim Abnehmen, sofern sie es schaffen, den Plan einzuhalten. Denn durch die geringere Kalorienaufnahme nimmt man natürlich zwangsweise ab. Daneben schmeckt der Slim-Fast Shake auch noch gut, befriedigt sofort den Heißhunger und macht für einige Zeit angenehm satt. Dennoch hat Slim-Fast einen ganz entscheidenden Nachteil, den wir bisher bei keinem anderen Diät-Shake feststellen konnten: Das Pulver enthält recht viel Zucker! Und auch in den Fertigshakes ist Zucker enthalten, wobei Slim-Fast hier schon einen Teil durch Süßungsmittel ersetzt hat. Andere Hersteller setzen eher auf die Süße aus Honig, auf Stevia oder Süßungsmittel. Doch reinen Zucker in einem Diätprodukt einzusetzen, stößt berechtigterweise bei vielen Konsumenten auf wenig Verständnis.
Zutatenliste der Slim-Fast Fertigshakes: Magermilch (78%); Wasser; Zucker; Milcheiweiß; Kakaopulver (1,2%); Maiskeimöl; Stabilisatoren: Cellulose, Carboxymethylcellulose, Dikaliumphosphat, Carrageen; Maltodextrin; Verdickungsmittel: Gummi arabicum; Emulgatoren: Mono-und Diglyceride von Speisefettsäuren; Aromen; Vitamine und Mineralstoffe1; Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Alpha-Tocopherol; Süßstoffe: Sucralose, Acesulfam-K.
Zutatenliste Milchshake-Pulver: Magermilchpulver; Zucker; Maltodextrin; Maiskeimöl; Inulin; Verdickungsmittel: Gummi arabicum, Xanthan; Lactose; Füllstoff: Cellulose; Milcheiweiße; Stabilisatoren: Natriumcarboxymethylcellulose, Kaliumphosphat, Calciumphosphat; Aroma; Emulgator: Sojalecithin; Vitamine und Mineralstoffe1; Farbstoff: Beta-Carotin; Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte, Natriumascorbat
Fazit zu Slim-Fast
Zwar schmecken die Shakes gut und machen auch angenehm satt, doch der Zuckeranteil in den Produkten ist kontraproduktiv (Zucker sorgt für Heißhunger) und hat in einem Diätprodukt eher weniger zu suchen. Dennoch kann Slim-Fast natürlich eine Hilfe beim Abnehmen sein. Denn wie bei allen anderen Formula-Diäten auch, ist es eine Frage des Geschmacks, ob man mit Slim-Fast abnehmen möchte. Wenn dir der Shake super schmeckt, dich satt macht und keinen Heißhunger fördert, ist Slim-Fast für dich natürlich trotzdem gut geeignet.
Nicht zu vergessen ist der recht ausgewogene Diätplan von Slim-Fast. Vielen Menschen fällt es nämlich schwer, auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten. Diese sind bei den meisten Diäten mit Shakes jedoch nicht vorgesehen. Daher kann der Slim-Fast Plan eine gute Alternative für alle sein, die nicht auf Snacks verzichten wollen.
Kommentar hinterlassen