Abnehmen ohne Sport – ist das möglich?

Wieso es sinnvoll ist, während der Diät Sport zu treiben

Abnehmen ohne Sport – ist das möglich? Urheberrecht: stocking / 123RF Stockfoto

Viele Personen greifen zu Formula-Diäten, weil sie sich dadurch einen schnellen Abnehmerfolg ohne viel Aufwand versprechen. Und mit „ohne viel Aufwand“ ist meist eigentlich nur eines gemeint: ohne Sport! Viele Menschen haben eine regelrechte Phobie vor Sport, scheuen die Anstrengung oder wissen einfach nicht, wann sie wo und wie anfangen sollen. Oft macht auch der stressige Alltag einen Strich durch die Rechnung. Aber ist Abnehmen ohne Sport überhaupt möglich?

Richtig abnehmen – Die Mischung macht‘s

Vorweg muss man eines anmerken: Wer ganz ohne Sport abnehmen möchte, macht es sich dadurch wirklich nicht einfacher. Sport sorgt für einen höheren Kalorienverbrauch und außerdem für Muskelaufbau, wodurch nach und nach der Körper schön geformt wird. Besonders bei stark übergewichtigen Menschen ist Sport daher meist unerlässlich, um die Kilos nicht nur purzeln zu lassen, sondern auch, um den Körper wieder zu definieren. Abgesehen davon gibt es aber auch eine Möglichkeit, ohne gesonderte Sporteinheiten oder tägliches Joggen erfolgreich abzunehmen. Und zwar, indem man Ernährung, Entspannung und Bewegung derart kombiniert, dass die Mischung das Abnehmen unterstützt. Und wie geht das?

Auf die Ernährung achten

Das ist kein großes Geheimnis: Wer abnehmen möchte, darf sich nicht nur von Pizza und Burger ernähren – das sollte jedem klar sein. Ideal ist es, zu eiweißreichen Mahlzeiten zu greifen, und Kohlenhydrate und Fette in möglichst geringer Zahl zu sich zu nehmen. Zur sogenannten „Low-Carb“-Ernährung gibt es zahlreiche Kochbücher. Am besten, du durchstöberst den Buch-Shop deines Vertrauens oder bestellst dir die für dich besten Bücher im Internet. Gesunde Rezepte gibt es mittlerweile schon für jeden Alltag, selbst eigene Bücher mit „Büro-Rezepten“ kann man schon bestellen. Gegen eine gesunde Ernährung gibt es also keine Ausreden mehr.

Und wenn du es dir besonderes einfach machen möchtest und das Maximum an Nährstoffen bei einem Minimum an Kalorien wünschst, dann lohnt sich der Genuss von Diätshakes als Mahlzeitenersatz. Ein solcher Shake ist schnell gemacht, macht dabei satt und spart Kalorien.

Bewegung in den Alltag integrieren

So trickst man sich am besten aus, wenn man schon allein beim Hören des Wortes „Sport“ eine Blockade bekommt: die Bewegung wird einfach auf den Tag verteilt in den Alltag integriert. Was heißt das? Das bedeutet zu allererst, dass von jetzt an keine Aufzüge und Rolltreppen mehr für dich existieren. Man möchte gar nicht glauben, wie viele Kalorien man alleine verbrennt, wenn man beginnt, überall Treppen zu steigen. Und das ganz nebenbei! Eine weitere bequeme Möglichkeit ist es auch, die letzte Haltestelle zur Arbeit zu Fuß zu gehen (oder anders herum am Heimweg eine Station früher auszusteigen). Ein Spaziergang mag zwar altmodisch und überhaupt nicht „in“ sein, verbraucht aber dennoch viele Kalorien und ist gesund. Im Frühling und Sommer empfehlen wir, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren oder, wenn das nicht geht, zumindest einzelne Teilstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Es gibt übrigens auch eine Empfehlung zum täglichen Bewegungspensum: wer jeden Tag 10.000 Schritte zurücklegt, tut viel für seine Gesundheit und die Figur. Das hört sich natürlich erstmal viel an, ist aber gar nicht so schwer zu realisieren. Am besten nutzt du einen einfachen Schrittzähler, um den Ist-Zustand zu überprüfen und dein Schritte-Pensum nach und nach zu steigern. Dafür gibt es übrigens auch schon tolle Apps für das Smartphone. Wenn du es schaffst, jeden Tag mindestens 10.000 Schritte zu gehen, tust du schon sehr viel Gutes für dich und deinen Körper.

Nur kein Stress!

Stress ist der Killer einer jeden Diät. Er sorgt für Bluthochdruck, Heißhunger und führt damit meist zu unkontrolliertem Essen. Stress sollte also möglichst vermieden werden. Es gibt ganz einfache Übungen, die umgehend für Entspannung sorgen: ein kleiner Spaziergang in der Mittagspause etwa. Oder das berühmte Atmen: zehnmal tief ein- und ausgeatmet, und der Kopf fühlt sich schon wieder viel klarer an. Zu einfach, um wahr zu sein? Probier’s aus!

Abnehmen mit Almased ohne Sport?

Egal ob mit Almased oder einer anderen Formula-Diät, du kannst natürlich immer ohne Sport abnehmen. Das Entscheidende ist einfach nur das Erreichen einer negativen Kalorienbilanz. Du musst also mehr Kalorien verbrauchen, als du aufnimmst. Da man während der Abnahme mit Shakes in der Regel nur sehr wenige Kalorien zuführt, nimmt man auch ohne Sport schnell ab. Aber: mit Sport geht es schneller und du tust außerdem etwas für deine Körpersilhouette und die Gesundheit. Daher sollten Diäten und Sport immer zusammen gehören, auch beim Abnehmen mit Diätshakes.

3 Kommentare zu Abnehmen ohne Sport – ist das möglich?

  1. Abnehmen ohne Sport // 13.06.2016 um 20:12 // Antworten

    Wenn man sich auf die Ernährung konzentriert und wenn sich nebenbei beweget wie z.B. die Treppe statt Fahrstuhl nehmen oder auch mal einen Spaziergang machen, werden die Kilos ohne lästige Workouts purzeln:)

  2. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das schon etwas Durchhaltevermögen dazu gehört, wie auch Motivation. Aber die Ernährung ist wirklich der Schlüssel zum Erfolg. Wenn man mit einem Partner zusammen auf das gewünschte Ziel hinarbeitet, wird es einem auch leichter fallen, es zu erreichen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*



Partnerlinks: