Almased Jojo-Effekt – Nehme ich nach der Diät alles wieder zu?

Wie man eine Gewichtszunahme nach der Diät vermeidet

Almased Jojo-Effekt – Nehme ich nach der Diät alles wieder zu? Urheberrecht: menturia / 123RF Stockfoto

Almased ist neben Yokebe, Multaben, SlimFast und Co. wohl eines der beliebtesten Produkte zum schnellen Abnehmen. Doch immer, wenn es ums schnelle Abnehmen geht, macht man sich natürlich auch berechtigte Gedanken über die Zeit nach der Diät. Der gefürchtete Jojo-Effekt tritt nämlich sehr, sehr häufig auf und tatsächlich ist es so, dass die allerwenigsten Menschen, die erfolgreich abgenommen haben, ihr Gewicht auch langfristig halten können. Doch wie ist das bei Almased oder einem anderen Formula-Diätshake? Muss man einen Almased Jojo-Effekt befürchten oder bleibt man – wie der Hersteller es verspricht – wirklich vom Jojo-Effekt verschont?

Jojo-Effekt – was ist das überhaupt

Als Jojo-Effekt wird die rasche Zunahme der abgenommenen Pfunde nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme beschrieben. Oftmals nehmen Diätende, die einen Jojo-Effekt haben, nach Beendigung der Diät nicht nur die Pfunde zu, die sie gerade erst abgenommen hatten, sondern direkt noch einige Extra-Kilos. Daher sagt man eben auch oft, dass Diäten nur noch dicker machen. Und die Realität ist ernüchternd. Denn Experten sind der Meinung, dass der Jojo-Effekt keine Seltenheit ist, sondern sogar der Großteil aller Menschen, die abgenommen haben, nach der Diät alles wieder zunehmen.

Ein Grund ist bei vielen, dass das eigentliche Wunschgewicht noch nicht ganz erreicht wurde. Aus Frust über eine stagnierende oder sehr langsame Abnahme verfällt man kurzzeitig wieder in alte Gewohnheiten und schafft es dann nicht, die neue Ernährungsweise rechtzeitig wieder aufzunehmen. Man fühlt sich immer unwohler, traut sich nicht mehr auf die Waage und ignoriert die immer enger werdenden Hosen. Schnell sind die alten Kilos dann wieder da und haben oftmals sogar noch einige Freunde mitgebracht. Der Frust ist groß und man neigt in einer solchen Situation dazu, die Schuld bei der Abnehmmethode und nicht bei sich selbst zu suchen. Beim nächsten Mal muss daher eine bessere, wirkungsvollere Diät ausprobiert werden.

Almased Jojo-Effekt

Ob du nun mit Almased abnimmst, deinen Pfunden mit SlimFast oder Layenberger oder gar mit den Weight Watchers, Kalorien zählen oder Schlank im Schlaf den Kampf ansagst, ist egal. Ein Jojo-Effekt kann dich immer treffen. Du solltest dich nicht darauf verlassen, dass Almased verspricht, ein Jojo-Effekt würde nach der Diät nicht auftreten. Denn wenn du es nicht langfristig schaffst, dich deinem Kalorienbedarf entsprechend zu ernähren, dann kannst du dein Gewicht nicht halten.

Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Nehmen wir an, du bis 1,65 m groß und wogst vor der Diät 75 kg. Dann lag dein damaliger Energiebedarf pro Tag (je nach Bewegung) bei etwa 2300 Kalorien. Hättest du dich daran gehalten, hättest du das Gewicht halten können. Bei allerdings 2400 Kalorien – also 100 Kalorien am Tag zu viel – wäre dein Gewicht langfristig gestiegen. Bei 2200 Kalorien wäre es langsam gesunken.

Um dein Gewicht zu reduzieren, hast du eine Almased Diät mit täglich etwa 1000 Kalorien durchgezogen und es so zum Beispiel auf 62 kg geschafft. Damit ist nun auch dein Energiebedarf pro Tag gesunken. Denn schwere Menschen verbrauchen einfach mehr Energie. Jetzt liegt dein Bedarf nur noch bei 1900 Kalorien pro Tag. Wenn du jetzt wieder damit beginnst, täglich 2300 oder 2400 Kalorien zu essen, nimmst du natürlich rasch wieder zu. Du musst dein Essverhalten also deiner neuen Figur anpassen und entsprechend weniger bzw. gesünder essen und durch Bewegung mehr Kalorien verbrauchen.

Jojo-Effekt vermeiden – Der Vorteil von Almased

Einen Vorteil bringt das Abnehmen mit Shakes wie Almased aber. Die Diätshakes, die den Anforderungen der Diätverordnung entsprechen, enthalten alles, was der Körper braucht um fit, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Bei den sehr wenigen Kalorien, die während der Diät zugeführt werden, wird der Körper also trotzdem mit allem versorgt, was er benötigt. Somit ist der Körper nicht gezwungen auf Sparflamme zu schalten und den Energieverbrauch zu drosseln. Und: Er bunkert nach der Diät auch nicht alles, was man ihm zuführt. Wenn du dich beispielsweise wochenlang nur von Kartoffeln ernähren würdest, um wenig Kalorien zu dir zu nehmen, würde deinem Körper etwas fehlen und er könnte nicht mehr richtig arbeiten. Würdest du dann die Kartoffeldiät beenden und wieder ganz normal essen, würde der Körper versuchen, diesen Mangel schnellsten auszugleichen: ein Jojo-Effekt wäre vorporgrammiert.

Somit wird also klar, dass Almased ein hervorragendes Mittel ist, um schnell abzunehmen und das Gewicht dennoch halten zu können. Du musst eben nur bedenken, dass du nach der Diät nicht einfach alles in dich reinfuttern kannst, sondern deinem Kalorienbedarf entsprechend essen musst.

Wenn du dich für das Thema interessierst und deinen täglichen Kalorienbedarf ausrechnen möchtest, nutze einfach diese Tabelle: http://davidwinkler.de/

Fazit zum Thema

Ein Almased Jojo-Effekt ist nicht zu befürchten, wenn man sich an den Diätplan hält und nach der Diät nicht in alte Gewohnheiten verfällt. Auch solltest du nicht damit anfangen, Shakes wegzulassen, um Kalorien zu sparen und schneller abzunehmen. Denn dadurch würden deinem Körper wichtige Nährstoffe vorenthalten, die ihn dazu veranlassen könnten, auf Sparflamme zu schalten.

Und: Einen Jojo-Effekt solltest du versuchen zu vermeiden. Es deprimiert ungemein, wenn die ganze Diät umsonst war und man wieder von vorne beginnen muss. Daneben ist das schnelle Zunehmen auch sehr ungesund und belastet auch die Haut. Das ständige auf und ab der Pfunde macht sich nämlich besonders bei Frauen bemerkbar, die ein schwaches Bindegewebe haben. Die Haut kann reißen, was in Form von Dehnungsstreifen sichtbar wird.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*



Partnerlinks: