BCM Diät – So verlierst du mit den BCM Erfolgsprodukten deine Pfunde
Das Erfolgsprodukt BCM - alles Wesentliche auf einen Blick

BCM zählt wohl zu den bekannteren Produkten. Neben Almased, SlimFast, Herbalife und Yokebe ist BCM das Produkt, dessen Name den meisten Abnehmwilligen geläufig ist. Wenn du auch vorhast, mit BCM deinen Pfunden den Kampf anzusagen und schnell dein Wunschgewicht erreichen willst, kannst du den bewährten BCM Diätplan nutzen. Was genau du dir unter der Diät vorstellen kannst und welche Produkte es gibt, erfährst du jetzt im Detail:
Wer oder was ist BCM überhaupt?
BCM ist ein Markenname, ein Markenname für die Diätprodukte der Firma Precon. Das Unternehmen betreut bereits seit mehr als 25 Jahren Kunden, die ihr Wunschgewicht erreichen wollen. Du kannst dir also vorstellen, dass bereits Millionen Menschen mit den BCM-Diätprodukten abgenommen haben.
Sämtliche Produkte sind nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen in Deutschland, Darmstadt, konzipiert. Das Unternehmen Precon arbeitet mit Experten aus den Bereichen Ernährungswissenschaften und der inneren Medizin zusammen, um sicherzugehen, dass die BCM Diätprodukte aus ernährungswissenschaftlicher Sicht auf dem neusten Stand sind. Precon verspricht, bei der Herstellung seiner Produkte auf besonders hohe Standards wertzulegen und lässt seine Produkte daher auch regelmäßig durch unabhängige Labors überprüfen.
Die Lean Habits Studie zu BCM
Das Unternehmen Precon hat die bis heute größte Studie über die Wirksamkeit der BCM Diät in Auftrag gegeben und konnte somit belegen, dass das Konzept besonders wirkungsvoll ist. Während der Lean Habits Studie wurden 8.000 Menschen über ganze 8 Jahre begleitet, um Veränderung der Verhaltensmuster und die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtsstabilisierung nach einer erfolgreichen Gewichtsreduktion zu überprüfen. Während der Studie konnte tatsächlich nachgewiesen werden, dass die BCM Diät erfolgsversprechend ist (siehe dazu: vgl. Lean Habits Study der Hochschule für angewandte Wissenschaft, Hamburg; vgl. MIRA Studie der Universität Leipzig)
Die BCM Produkte zum Abnehmen
Einen Vorteil hat die Diät mit den BCM Produkten auf jeden Fall: es gibt viele verschiedene Diätprodukte, sodass keine Langeweile aufkommt und das Abnehmen besonders abwechslungsreich ist. Von BCM bekommst du nicht nur Diätshakes in verschiedenen Sorten, sondern auch Suppen, Riegel und eine spezielle Kräutermischung, die als Heißgetränk zubereitet wird und Heißhungerattacken eindämmen soll.
Nun aber zurück zu dem wohl wichtigsten Diätprodukt der Marke BCM: den Diätshakes. Ob Vanille, Schokolade, Banane, Erdbeere oder Cappuccino, die Shakes gibt es für jeden Geschmack. Während deiner Diät mit BCM musst du dich natürlich nicht auf einen Shake konzentrieren, sondern kannst die gesamte Geschmacksvielfalt nutzen. Praktisch ist, dass es die Diätshakes sowohl in großen als auch in kleinen Dosen gibt. Wenn du eine neue Sorte probieren möchtest, kaufst du einfach eine kleine Dose mit 10 Portionen. Deine Lieblingssorte kannst du dann in der günstigeren 20-Portionen Dose bestellen.
Die kleine Dose (egal in welcher Sorte) kostet etwa um die 20 Euro – je nach aktuellem Angebot. Für die große BCM Dose zahlst du nur noch etwa 36 bis 37 Euro, womit die einzelne Portion natürlich günstiger ist. Vielleicht klingt das auf den ersten Eindruck nach viel Geld für einen Diätshake, bedenke aber, dass du ja damit eine vollwertige Mahlzeit ersetzt. Und eine ausgewogene, vitaminreiche Mahlzeit kannst du dir für 1,70 Euro bis 2,20 Euro pro Portionen so nicht mal eben zubereiten.
So, das waren also die Diätshakes von BCM. Kommen wir nun zu den weiteren Diätprodukten. BCM hat nämlich auch noch herzhafte Suppen und praktische Riegel im Sortiment. Besonders die Suppen sind eine gute Wahl, denn zwischendurch hat man ja auch mal Lust auf etwas Herzhaftes. Wähle einfach zwischen den folgenden Varianten:
- TomatenCrème mit Basilikum, Thymian, Rosmarin und Oregano
- GemüseCrème mit pikantem Räucherspeck-Aroma
- KartoffelLauch mit pikantem Räucherspeck-Aroma
- ChickenCurry mit Hühnerfleisch und exotischer Würze
- SpargelCrème mit Pfeffer und Muskat
Die Dose mit 10 Portionen kostete dich etwa 20 bis 22 Euro. Klar, die Suppen sind sicher etwas teurer als eine einfache Tütensuppe. Aber: Die Zusammensetzung der BCM Suppen (und auch der anderen BCM Produkte) entspricht §14a der Deutschen Diätverordnung. Bei nur 220 kcal ersetzt du somit eine vollwertige Mahlzeit und bist dabei mit allen lebenswichtigen Nährstoffen versorgt. Und lange satt machen die Suppenmahlzeiten außerdem. Das kann keine einfache Tütensuppe bieten.
Und wenn es während der BCM Diät auch mal etwas “zu Beißen” sein soll, dass hast du die Möglichkeit, auf die Diätriegel zurückzugreifen. Precon hat verschiedene Sorten entwickelt wie etwa Joghurt, Choco oder Früchte. Besonders praktisch sind die Riegel, wenn du unterwegs bist und dir somit keinen Shake zubereiten kannst. Eine Packung enthält drei BCM Riegel und kostet um die 8 Euro. Bedenke hier aber bitte auch wieder Folgendes:
- Die Riegel enthalten den präbiotischen Ballaststoff Oligofructose
- Ein Riegel ist derart zusammengesetzt, dass eine komplette Mahlzeit ersetzt wird
- Die BCM Riegel haben einen niedrigen glykämischen Index
BCM Special Kräuter
Neben den Diätshakes, den Riegeln und den Suppen gibt es von BCM auch ein Kräutergetränk, das heiß zwischen den Mahlzeiten getrunken werden kann. Sinn und Zweck ist, dass zwischen den einzelnen BCM Mahlzeiten Heißhunger und Hunger eingedämmt werden, ohne die Fettverbrennung zu behindern. Denn wenn du zwischendurch etwas isst oder ein sehr kalorienreiches Getränk zu dir nimmst, passiert genau das. Aus diesem Grund sollen zwischen den Mahlzeiten immer mehrere Stunden liegen.
Das BCM Konzept – So nimmst du erfolgreich ab

Urheberrecht: elbepictures / 123RF Stockfoto
BCM trägt sein Konzept im Namen: Body Cell Mass (BCM) soll soviel bedeuten wie “Körperzellmasse”. Darunter kannst du die Muskeln und Organe des Körpers verstehen. Precon hat seine Produkte nach den Vorschriften der Deutschen Diätverordnung entwickelt und fügt seinen Diätprodukten zudem einen hohen Anteil Eiweiß hinzu. Eiweiße sind dafür verantwortlich, dass während des Abnehmens keine Muskelmasse abgebaut wird und somit sowohl die stützende Muskulatur als auch andere Muskeln wie etwa der Herzmuskel erhalten bleiben! Bei einseitigen Diäten wie etwa Nulldiäten ist die Folge, dass der Körper an seine Proteinreserven in den Muskeln geht. Nimmst mit einer Diät wie BCM ab, bist du auf der sicheren Seite. Denn die Produkte enthalten so viel Eiweiß und eine ausgewogene Nährstoffkombination, dass der Körper keinen Grund hat, sich an seinen Reserven zu bedienen.
Abnehmen mit BCM – so geht’s
Du kennst jetzt das BCM Konzept sowie die Produkte, die der Hersteller zur Verfügung stellt. Die Produkte kannst du in Form eines Mahlzeitenersatzes nutzen. Denn schon durch das Ersetzen einer einzelnen Mahlzeit sparst du jeden Tag viele Kalorien. Eine BCM Mahlzeit – egal ob Diätshake, Suppe oder Riegel – liefert lediglich 220 kcal und somit sehr viel weniger als eine herkömmliche Mahlzeit. Ersetzt du jetzt sogar zwei Mahlzeiten am Tag durch ein BCM Produkt deiner Wahl, sparst du noch mehr Kalorien und nimmst somit auch schneller ab.
Die Vorteile dieser Diätvariante gegenüber einer “normalen” Diät mit verminderter Kalorienaufnahme sind logisch:
- Optimale Nährstoffversorgung: Selbst wenn du alle Mahlzeiten durch ein BCM Diätprodukt ersetzt, bist du zu 100% mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt
- Du sparst viele Kalorien: Beim Ersatz von nur zwei Mahlzeiten am Tag kannst du locker 1000 Kalorien einsparen
- Insulinspiegel: Die Diätprodukte sind so konzipiert, dass sie den Insulinspiegel dauerhaft tief halten. Dadurch verbrennt der Körper viel Fett
- Die Wirksamkeit von solchen Formuladiäten wurden bereits mehrfach wissenschaftlich belegt
Wer kann mit BCM abnehmen?
BCM wurde für gesunde Menschen entwickelt, die dauerhaft abnehmen möchten. Du solltest natürlich Übergewicht haben, denn sonst macht eine Abnahme keinen Sinn. Für Kinder und Jugendliche ist das BCM Programm nicht gedacht und auch schwangere und stillende Frauen sollten auf eine Diät mit BCM verzichten. Die Abnahme kann natürlich direkt nach der Stillzeit mithilfe von BCM beginnen.
Was du während der BCM Diät beachten solltest
- Du solltest dich an die drei Mahlzeiten-Regel halten. Denn wer fünf Mahlzeiten am Tag isst, nimmt nicht nur mehr Kalorien auf, sondern bremst durch den stetigen Insulinanstieg auch die Fettverbrennung.
- Es wird empfohlen, zwei Mahlzeiten am Tag durch ein BCM Produkt zu ersetzen und die dritte Mahlzeit bewusst zu wählen: sie soll maximal 500 – 600 kcal liefern und natürlich nährstoffreich sein.
- Achte darauf, dass zwischen den drei Mahlzeiten immer 4 bis 6 Stunden liegen, um die Fettverbrennung nicht zu behindern.
- Precon empfiehlt außerdem, das Frühstück als normale Mahlzeit zuzubereiten als Mittag und Abendessen ein BCM Produkt zu wählen.
- Während der Diät sollten jeden Tag zwei bis drei Liter Wasser oder Tee getrunken werden. Verzichte dabei auf Zucker oder Sahne.
Wir wünschen dir jetzt viel Erfolg mit deiner BCM-Diät!
Kommentar hinterlassen