Die Almased-Turbo-Diät: Kann ich Sport treiben?
Unter welchen Voraussetzungen du während Almased Turbo Sport treiben kannst

Sport während einer Diät ist besonders wichtig für eine konstante Gewichtsabnahme – soweit sind sich alle einig. Viele haben jedoch Bedenken, ob sie während der Almased-Turbo-Diät tatsächlich viel Sport machen können. Denn durch die geringe Nahrungsaufnahme fehlt es dem Körper an Energie – so zumindest die weitläufige Meinung. Und diese ist für körperliche Betätigung unerlässlich. Wir haben Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr die Turbo-Diät samt Sport erfolgreich hinter euch bringt.
Turbo-Diät – auch Sport ist wichtig
Egal, welche Diät man macht: In Kombination mit Sport ist der Effekt einer Diät immer besser. Der Sport kurbelt nicht nur die Fettverbrennung an, sondern baut auch Muskeln auf, was zu einem schön geformten Körper führt. Besonders geeignet bei Formula-Diäten sind Ausdauersportarten wie Walking, Wandern, Joggen, Schwimmen oder Radfahren. Insbesondere bei starkem Übergewicht muss man „klein“ anfangen und darauf achten, dass die Gelenke nicht zu sehr beansprucht werden. Die genannten Sportarten sind auch für stark übergewichtige Personen ideal geeignet.
Sport trotz geringer Nahrungszufuhr?
Wer viel Sport macht, benötigt auch viel Energie. Bei zu geringer Energiezufuhr kann es im Extremfall passieren, dass der Kreislauf aufgibt und es schwarz vor Augen wird. Selbst, wenn dieser Fall nicht eintrifft, merken erfahrene Sportler oft schnell, dass während einer Diät rasch die Puste ausgeht. Das ist nicht sonderlich motivierend.
Während einer Diät mit Almased nimmt man viel Eiweiß auf, ein wichtiger Baustoff für Muskeln, der auch viel Energie liefert. Trotzdem ist die Kalorienzufuhr gesamt sehr niedrig. Macht man regelmäßig Sport während der Turbo-Diät, sollte man die Menge an Almased-Pulver erhöhen. Um wie viel genau, lässt sich nicht allgemein sagen. Das kommt darauf an, wie viel Sport man treibt, ob man Sport schon vor der Almased-Diät gewohnt war oder nicht und wie fit man generell ist. Ein guter Anfang ist sicher, zu berechnen, wie viele Kalorien man beim Sport verbraucht. Hierzu gibt es viele Homepages mit entsprechenden Rechnern. So kann man Pi mal Daumen ausrechnen, wie viel mehr Almased-Pulver man zu sich nehmen muss. Bis zu 100 Gramm können es gemäß Erfahrungsberichten schon sein, ohne dass es schlechte Auswirkungen auf die Gewichtsabnahme hat.
Wichtig ist, nicht zu radikal mit sich und seinem Körper umzugehen und sich zu streng an die vom Hersteller vorgegebenen Mengen zu halten. Wenn man beim Sport treiben merkt, dass man weniger fit ist, als sonst, oder dass schnell ein Schwindelgefühl eintritt, sollte man die Menge des Almased-Pulvers unbedingt erhöhen. Außerdem – man kann es nicht oft genug betonen – ist ausreichendes Trinken insbesondere bei Sport absolut unerlässlich!
Fazit – Almased und Sport
Generell ist der Körper während einer Almased Diät (auch in den Turbo-Phasen) mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. So tritt eben auch kein Mangel und das damit verbundene Schwindelgefühl auf. Doch, wer viel Sport während der Diät treibt, braucht auch mehr Energie und mehr Nährstoffe. Es sollte also ein zusätzlicher Shake in den Tagesablauf eingebaut oder die Menge Almased pro Shake erhöht werden. Wenn du hingegen nur ab und zu ein wenig Sport machst, dann ist die Erhöhung der Almased Ration nicht unbedingt erforderlich. Oft wird der Energieverbrauch für sportliche Aktivitäten ohnehin überschätzt. Radelst du zum Beispiel zweimal die Woche in gemächlichem Tempo, dann ist es sicher nicht nötig, mehr Almased aufzunehmen. Treibst du hingegen mehr als viermal die Wochen intensiv Sport, macht die Aufnahme eines zusätzlichen Shakes pro Tag absolut Sinn.
Du solltest auf jeden Fall nicht auf die Idee kommen, keinen Sport zu treiben nur, weil du Almased Turbo machst. Aus Erfahrung können wir sagen, dass ein gemäßigtes Training absolut mit der Almased Turbo Diät vereinbar ist. Höre hier auf deinen Körper und mäßige deinen sportlichen Ehrgeiz, wenn du Kreislaufprobleme bekommst. Ideal ist es, wenn du mindestens zweimal die Woche für jeweils 30 bis 60 Minuten sportlich aktiv wirst.
nu3 Angebot (Stand 15.09.2019): bis 25% Rabatt auf Almased – Klickt dazu auf das untere Bild, danach im Menü auf “Abnehmen” und dann auf “Almased”!

Haltet euch auf jeden Fall in unserem Beitrag “Gutscheine und Rabatte” über aktuelle Almased-Aktionen auf dem Laufenden, so könnt ihr bares Geld sparen.
Moinsen
Das klingt ja alles sehr interessant. Ich frage mich aber, wie weit es sich aber bei einem relativ hohen Trainingspensum und einem regelmäßig hohen zusätlichen Verbrauch äußert (siehe unten). Meine Frage ist also, wie weit sich mein Training einschränken würde oder andersherum wie weit ich es aufrecht erhalten kann. Denn ich befürchte, dass durch 100g Almased dieser z.T. recht hohe kcal Verbräuch nicht gedeckt werden kann, (kann schon mal bei >5000 (Gesamt)kcal/ Tag liegen). Also ich möchte weder beim Training umfallen, noch in eine komplette unterzuckerung kommen, nach harten Trainingseineiten schreit der Körper nach Nährstoffen, das kann eben auch zum “Fressrausch” führen.
Welche Möglichkeiten gibt es hierzu? Wahrscheinlich müsste ich mein Pensum schon während der Diät drosseln um nicht in ein zu hohes tägliches Kaloriendefizit zu geraten? Gibt es andere Alternativen, Löungen für meinen oder öhliche Fälle?
Ich Hobby-Triathlet (Training auf olympische und Mitteldistan, Halbmarathon) und Rennradfahrer (Wettkampfdistanzen >150km) meist 3-5x die Woche Sport, ne 90km-Tour z.B. mit dem Rad verbraucen dabei locker >26000kcal, ich würde mal schätzen, im Jahresdurchschnitt mit mehr und weniger intesiven Einheiten , verbrauche ich durch Sport im Durchscnitt locker 3,4 (Einheiten/ Woche) x 800 (kcal/ Einheit – Durchschnitt übers Jahr*) = 2720 kcal / Woche durch Sport extra-Verbrauch, Normaler Tagesumsatz liegt bei leichter Tätigkeit bei rund 2500 kcal (ohne Sport).
* Ende Frühling und im Sommer erhöht sich die durschschnittl kcal / Einheit
Bestleistungen kann man wahrscheinlich nicht erwarten bei einem so starken kcal-Defizit. Als einigermaßen erfahrener Läufer hat mir der Energiemangel ganz schön zu schaffen gemacht. Bis 10 km habe keine großen Einschränkungen gespürt. Aber einen Halbmarathon ohne zusätzliche Energiestoffe würde ich nicht mehr bewältigt bekommen. Der Hunger nach den Sport ist natürlich um so qualvoller.