Die besten Almased Alternativen

Produkte mit ähnlicher Zusammensetzung wie Almased

Die besten Almased Alternativen Almased und Yokebe

Almased ist eines der bekanntesten Abnehmprodukte überhaupt und wird daher in Foren heiß diskutiert. Was oftmals auffällt: Almased ist geschmacklich nicht jedermanns Sache, der Preis ist vielen Anwendern zu hoch oder es wird einfach nach Abwechslung gesucht. Daher stellen wir euch hier die besten Almased Alternativen vor.

Almased Alternative – wieso überhaupt?

Viele Frauen und Männer, die schnell abnehmen möchten, greifen zu Almased. Die Vitalkost ist vor allem über seine gezielte Werbung bekannt geworden. Sicher kennst auch du die Werbeanzeigen von Almased, die teilweise über zwei Seiten in Zeitschriften veröffentlicht werden. Je näher der Sommer kommt, desto öfter sieht man diese Anzeigen wieder, in denen es meistens um den Bikini-Notfall-Plan von Almased geht. Daneben ist Almased auch über die Fernsehwerbung bekannt. Hinzu kommen die vielen Forenbeiträge über das Abnehmen mit Almased, zahlreiche Erfahrungsberichte im Netz und Bewertungen des Produkts.

Dass Almased so beliebt ist, hat aber noch einen anderen Grund: egal, ob man 5 kg abnehmen möchte oder mehr als 20 kg verlieren muss, mit Almased kann jeder schnell abnehmen. Dennoch muss man natürlich sagen, dass eine Diät mit Almased schnell langweilig werden kann, vor allem während der ersten Phasen. Denn die Vitalkost wird nun einmal nur in einer Geschmacksvariante angeboten. Daran wird sich zukünftig wohl auch nichts ändern, denn der Hersteller wirbt auch mit der Natürlichkeit seines Diätprodukts. Künstliche Aromen, Süßstoffe und Co. passen einfach nicht in das Konzept von Almased. Viele Diätende mögen auch genau das an der Vitalkost. Der zubereitete Shake schmeckt etwas nach leicht gesüßtem Haferbrei und somit ganz natürlich. Diese Tatsache beugt Heißhunger vor und sorgt für eine langandauernde Sättigung. Trotzdem sehnt man sich irgendwann natürlich nach ein wenig Abwechslung und beginnt, sich nach einer Almased Alternative umzusehen. Weitere Gründe für Almased Alternativen können folgende sein:

  • Dir schmeckt Almased einfach nicht
  • Die Almased Vitalkost ist dir zu teuer
  • Die Zubereitung des Shakes ist dir zu aufwendig

Wenn du was Abnehmerfolg, Sättigung, Natürlichkeit, etc. angeht, mit Almased zufrieden bist, kannst du dich nach einer Almased Alternative umsehen. Wir haben hier die besten Almased Alternativen ausgewählt. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass die Produkte der Vitalkost hinsichtlich Zusammensetzung und Zielsetzung ähnlich sind und möglichst keinen Zucker oder künstliche Aromen enthalten. Da die genauen Zusammensetzungen jedoch immer etwas variieren, schmecken die Diätprodukte völlig unterschiedlich.

Die besten Almased Alternativen

In dieser Auflistung zeigen wir dir die besten Almased Alternativen auf:

Yokebe

Yokebe ist wohl eine der meistbekannten Almased Alternativen. In Foren rund ums Abnehmen wird Yokebe gerne als Almased Alternative genannt, wenn Usern die Almased Vitalkost aufgrund des Geschmacks missfällt.

Tatsächlich ist Yokebe, vom Konzept und auch von der Zusammensetzung her, der Almased Vitalkost sehr ähnlich. Auch Yokebe besteht aus Proteinen, Bienenhonig, Vitaminen und Mineralstoffen. Der Großteil der Proteine wird durch Soja gedeckt, wie es auch bei Almased der Fall ist. Im Gegensatz zu Almased findet man im klassischen Yokebe aber auch Molkeneiweiß.

Bei der Zubereitung unterscheidet sich Yokebe zu Almased: der Shake soll mit fettarmer Milch und 1/2 Teelöffel Pflanzenöl zubereitet werden. Durch die Verwendung von Milch hat ein Yokebe-Shake gut 50 Kalorien mehr, als ein mit Wasser hergestellter Almased-Shake. Das Einrühren von 1/2 Teelöffel Öl ist aufgrund der Dosierung daneben etwas schwieriger. Aber: vielen Anwender schmeckt der Yokebe-Shake einfach besser! Natürlich ist das aber Geschmackssache. Yokebe schmeckt auf jeden Fall anders als Almased, obwohl die Zusammensetzung ähnlich ist. Der fertige Diät-Shake hat eher einen milchigen, leicht süßlichen Geschmack. Daneben kannst du Yokebe in zwei Sorten kaufen: Classic und Vanille (laktosefrei).

Ein Manko ist sicher, dass der Yokebe-Shake mit Milch angerührt werden soll. Denn wenn man unterwegs oder auf der Arbeit ist, muss man nicht nur Pflanzenöl parat haben, sondern auch immer ausreichend fettarme Milch mitnehmen. Vorbereiten lässt sich der Yokebe-Shake nicht, denn die Konsistenz und auch der Geschmack verändern sich mit der Zeit ins Negative.

Yokebe kaufen? Hier wirst du fündig:

nu3 – die Nährstoffexperten!

BEAVITA Vitalkost

nu3 - die Nährstoffexperten

Eine weitere Almased Alternative, die etwas unbekannter ist als Yokebe, ist die BEAVITA Vitalkost. Auffällig ist, dass sowohl Yokebe als auch BEAVITA ein ähnliches Dosendesign wählen wie Almased. Zwar unterscheiden sich die Farben etwas, doch der Fokus liegt eben auf der Grafik “Soja, Honig, Joghurt”. Es wird also sofort deutlich, das BEAVITA Vitalkost eine echte Almased Alternative ist.

Das klassische Produkt hat eine leichte Vanillenote. Daneben gibt es eine laktosefreie BEAVITA Vitalkost mit neutralem Geschmack. Beide Varianten decken den Eiweißanteil wie Almased über Sojaeiweiß. In beiden Produkten ist außerdem Honigpulver enthalten, das vor allem für einen angenehmen Geschmack sorgen soll.

Ein wesentlicher Unterschied zu Almased – der vielen Anwender entgegenkommen dürfte – ist: BEAVITA kann in Milch oder Wasser eingerührt werden und das völlig ohne die Zugabe von Öl! Ein mit Wasser zubereiteter Shake hat sogar weniger Kalorien als der Almased-Shake, nämlich nur etwa 212 Kalorien.

Was Diätende, die Wert auf ein sehr natürliches Produkt legen, etwas stören dürfte: der klassische Shake ist mit einer künstlichen Vanillenote versehen. Hier gibt es aber die Möglichkeit, auf den laktosefreien Shake ohne Vanille zurückzugreifen. Und: Eine Dose BEAVITA mit 500 g reicht für das Herstellen von 9 Shakes. Da der Preis einer Dose zwischen 15,00 und 20,00 Euro schwankt, ist BEAVITA teilweise sogar etwas teurer als Almased.

BEAVITA kaufen? Hier wirst du fündig:

nu3 – die Nährstoffexperten!

SedVital von Slim System

Auch SedVital von Slim System kann als Almased Alternative genutzt werden. Die Zusammensetzung des Pulvers zum Anrühren eines Diät-Shakes unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum von Almased: Sojaeiweißisolat, Honig und Magermilch-Joghurtpulver sind wie auch in Almased die Hauptbestandteile von SedVital. Und auch auf der SedVital Dose finden wir wieder die typische “Soja, Honig, Joghurt” Grafik vor.

Kalorien und Zubereitungpower-system-shop von SedVital sind mit Almased beinahe identisch: zubereitet wird ein Shake mit 50 g Pulver, 250 ml Wasser und 2 Tl Pflanzenöl. Dabei liefert der Shake etwa 225 Kalorien, also etwas gleichviel wie eine Portion Almased.

Hervorzuheben ist aber, dass das angenehm süßlich und natürlich schmeckende SedVital mit neutralem Geschmack oder Vanillenote angeboten wird und die Dose im Vergleich zur Almased Vitalkost sehr viel günstiger ist. Eine Dose SedVital mit 500g reicht nämlich ebenfalls für 10 Portionen und kostet nur etwa 10,00 Euro! Somit ist SedVital von Slim System unser Preisknüller unter den Almased Alternativen.

Am besten zu kaufen ist SedVital übrigens direkt im Power System Shop. Einfach nebenstehenden Banner anklicken und weiterleiten lassen.

Multan Wellnesskost

Eine weitere wirkliche Almased Alternative ist die Wellnesskost von Multan. Der Hersteller der Multan Diätprodukte hat neben seinem figur-former die Wellnesskost auf den Markt gebracht, die der Zusammensetzung und der Aufmachung von Almased ähnelt. Die Multan Wellnesskost ist ebenso wie Almased zum Großteil aus Sojaeiweiß und Honigpulver zusammengesetzt. Daneben enthält das Pulver Milcheiweiß, probiotische Milchsäurebakterien (probiotischer Joghurt ist auch in Almased enthalten) und viele Vitamine und Mineralstoffe. Positiv ist die Tatsache, dass Multan Wellnesskost auch einen Ballaststoff enthält, der in Almased leider fehlt. Geschmacklich ist der Shake angenehm, leicht süßlich und sehr natürlich.

Die Wellnesskost von Multan enthält in Wasser eingerührt sogar mit Abstand die wenigsten Kalorien. Pro Shake liefert das Produkt nämlich nur rund 170 Kalorien, sofern sich an die Packungsanweisung hält und den Shake mit 50 g Pulver zubereitet.

Preislich unterscheidet sich die Multan Wellnesskost kaum von Almased, denn eine Dose mit 500 g kostet rund 18,00 Euro.

Multan kaufen? Hier wirst du fündig:

nu3 – die Nährstoffexperten!

nu3 FORMOVITAL

Nu3.de - Die Nährstoffexperten

nu3 ist zweifellos einer der besten Online Shops, wenn es um Diät-Shakes geht. Der Shop hat einfach eine enorm große Auswahl, tolle Diätpakete und immer die besten Angebote. Daneben schätzen Kunden die Kompetenz des Shops und den tollen Kundenservice. nu3 hat jetzt außerdem einen eigenen Diät-Shake im Sortiment, der auch als Almased Alternative interessant ist: FORMOVITAL. Zugegeben, die Zusammensetzung des Shakes unterscheidet sich schon etwas gegenüber Almased. Enthalten ist ein Proteinkomplex aus hochwertigem Milch-, Soja- und Molkeneiweiß. Im Gegensatz zu Almased liefert ein Shake zumindest einige Ballaststoffe, nämlich 2,2 g pro Portion.

Zubereitet werden kann der Shake mit fettarmer Milch oder Wasser. Wenn 55 g FORMOVITAL in 200 ml Wasser gerührt werden, enthält der Diät-Shake rund 219 Kalorien. Bei der Zubereitung mit Milch sind es schon 313 Kalorien. Da das Pulver schon Fette enthält, muss kein Öl in den Shake gerührt werden.

Der Geschmack des Shakes ist gut: er schmeckt leicht milchig aber eher neutral, sodass man ihn bei Bedarf problemlos geschmacklich aufpeppen kann. Was den Preis angeht, ist FORMOVITAL allerdings nicht unsere erste Wahl, denn eine Dose mit 44 g Pulver reicht nur für die Zubereitung von 8 Portionen, kostet regulär jedoch rund 20,00 Euro. Oft ist das Produkt aber im Angebot, sodass man die Dose für gut 16,00 Euro bestellen kann.

Fazit zu Almased Alternativen

Viele überzeugte Almased Anwender würden niemals zu einer Almased Alternative greifen. Doch wer Almased aus welchen Gründen auch immer den Rücken kehren möchte, findet hier eine gute Auflistung der besten Almased Alternativen.

Bei der Auswahl eines Ersatzprodukts sollte vor allem der eigene Geschmack im Vordergrund stehen. Denn wie bereits erwähnt: auch wenn die Shakes recht ähnlich zusammengesetzt sind, schmecken sie doch alle völlig unterschiedlich. Yokebe und BEAVITA bieten neben der neutralen Geschmacksrichtung auch ein Produkt mit Vanillenote. Diese Vanillenote ist in der Regel aber durch Aromen zugeführt. Multan Wellnesskost, SedVital und FORMOVITAL werden nur in der natürlichen Variante geliefert. Für dich heißt es hier: durchprobieren. Denn was dem einen schmeckt, muss dem anderen nicht zwangsläufig auch gefallen. Als Beispiel kann ich Folgendes erzählen: in Foren wurde eine Zeit lang vom Yokebe Vanille Shake als Almased Alternative geschwärmt. Viele Nutzer waren derart begeistert, dass ich mir das Produkt auch sofort holen musste. Mir schmeckte der Shake aber wirklich überhaupt nicht und er wurde das erste Diätshake-Produkt, das ich weggeschmissen habe. Es ist also wirklich alles eine Frage des Geschmacks.

Wenn dich hingegen die Zubereitung von Almased stört, scheiden Yokebe und SedVital für dich eher aus, denn auch zu diesen Shakes muss Öl hinzugegeben werden. FORMOVITAL, die Multan Wellnesskost und BEAVITA liefern alles, was der Körper braucht und hier muss kein Pflanzenöl in den Shake gegeben werden.

War es hingegen der Preis, der dich nach einer Almased Alternative hat suchen lassen, dann ist auf jeden Fall SedVital das Richtige für dich. SedVital von Slim System ist mit einem Preis von 10,00 Euro pro Dose mit Abstand das günstigste Produkt und weist zudem eine sehr ähnliche Zusammensetzung zu Almased auf.


power-system-shop

Update:

Almased Alternative ProLine®

Auch ProLine® Diätshakes können eine Almased Alternative sein, denn vor allem der Shake in der Sorte Natur kommt Almased recht nahe. Über ProLine® kannst du dich in diesem Artikel genauer informieren: ProLine® – Diät-Shakes.

4 Kommentare zu Die besten Almased Alternativen

  1. Wenn Multan, wie ihr schreibt, nur 170 kcal pro Portion enthält, so verstößt das doch gegen die gesetzlichen Regelungen für Mahlzeitenersatz. Laut Diätverordnung müssen zwischen 200 und 400 kcal pro Mahlzeit enthalten sein.

    • Stefanie83 // 10.03.2015 um 9:12 // Antworten

      Ja, das ist richtig. Multan behauptet aber auch nicht, dass die Produkte nach Paragraph 14 der Diätverordnung hergestellt werden. Es wird daneben auch dazu geraten, die Shakes mit Milch oder Buttermilch herzustellen. Die Herstellung mit Wasser eignet sich eher dann, wenn man den Shake zusätzlich zu einer gesunden Ernährung einnimmt.

  2. Eeeeehmm…eine Portion Almased hat 180 Kalorien.
    Yokebe ist zudem eben nicht 100% natürlich. Maltodextrin ist nämlich in hohen Mengen enthalten. Maltodextrin ist z.B für Diabetiker extrem gefährlich. Weiter nutzen Menschen mit Untergewicht oder Bodybuilder Maltodextrin zum Gewicht aufbauen.

    Finger weg von Produkten mit Maltodextrin.

    • Stefanie83 // 21.09.2015 um 9:56 // Antworten

      Eeeehm…… eine Portion Almased liefert 230 Kalorien (was Sie eigentlich wissen sollten, wenn Sie eine Seite betreiben, die sich mit Kalorien beschäftigt 😉 URL habe ich übrigens gelöscht, da ich keine Spam-Kommentare genehmige), sofern man sich an die empfohlene Zubereitungsempfehlung hält und nicht einfach das Pflanzenöl weglässt. Dies wäre auf jeden Fall eher schlecht – und das nur, um ein paar Kalorien zu sparen.

      Maltodextrin wird in der Industrie vielfältig verwendet, unter anderem auch in Kindernahrung, Süßigkeiten, Wurstwaren, Fleisch und vielem mehr. “Finger weg von Maltodextrin”, das ist sicher schwierig. Diabetiker sind in der Regel sehr gut darüber informiert, was sie zu sich nehmen dürfen und was eher nicht. Hier ist es natürlich ratsam, vorab die Zutatenliste von Verpackungen zu studieren – was die Mehrzahl der Diabetiker sicher auch tut.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*



Partnerlinks: