Yokebe Diät – Das Konkurrenzprodukt zu Almased

So kannst du mit Yokebe abnehmen

Yokebe Diät – Das Konkurrenzprodukt zu Almased Almased und Yokebe

Yokebe verspricht, wovon viele träumen: einfach und gesund einen dauerhaften Abnehmerfolg zu erlangen. Aber was ist Yokebe und wir funktioniert die Diät überhaupt?

Yokebe – Reduktionsdiät mit Aktivkost

Das Yokebe-Ernährungskonzept zählt zu den so genannten Formula-Diäten, die in den letzten Jahren zu einem regelrechten Trend wurden. Der Yokebe-Diät-Shake besteht aus hochwertigen Proteinen, Bienenhonig, Vitaminen und Mineralstoffen und sorgt damit dafür, dass der Körper während der Diät mit ausreichend Nährstoffen versorgt wird. Dabei ist der Diät-Shake natürlich und enthält weder Koservierungsstoffe, noch künstliche Aromen oder Farbstoffe.

Der Shake kann in zwei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gekauft werden: Classic mit Bienenhonig oder Lactosefrei mit Vanillegeschmack, wobei letzterer auch für Menschen mit Lactose-Intoleranz gut verträglich ist. Von der Zusammensetzung und auch vom Konzept her betrachtet, ähnelt Yokebe dem Erfolgsprodukt Almased. Einen wesentlichen Unterschied gibt es auch nicht. Lediglich der Geschmack von Almased und Yokebe unterscheidet sich.

Das Konzept der Yokebe-Diät

Wie bei allen Formula-Diäten, werden auch bei einer Yokebe-Diät Mahlzeiten durch Yokebe-Diät-Shakes ersetzt. Die Diät ist in vier Phasen unterteilt:

  • Konzentrationsphase: In der ersten Woche werden alle drei Mahlzeiten am Tag durch je einen Yokebe-Shake ersetzt.
  • Lernphase: Von der zweiten bis zur fünften Woche werden nur noch zwei Mahlzeiten durch einen Yokebe-Shake ersetzt, eine Mahlzeit – mittags oder abends – besteht aus einer leichten und gesunden Speise.
  • Vertiefungsphase: In den Wochen sechs bis zehn wird nur noch eine Mahlzeit durch einen Yokebe-Shake ersetzt, die anderen beiden Mahlzeiten sollten gesund und bekömmlich sein.
  • Kontinuitätsphase: Nach zehn Wochen ist die Kur beendet – solltest du dein Wunschgewicht noch nicht erreicht haben, kannst du weiterhin eine Mahlzeit durch einen Diät-Shake ersetzen.

Warum Yokebe?

Yokebe sorgt – wie die meisten Formula-Diäten – für einen schnellen Gewichtsverlust gleich in der ersten Woche. Das sorgt für einen ordentlichen Motivationsschub, auch die weiteren Wochen durchzuhalten. Positiv ist, dass man immer das eigentliche Ziel von „zehn Wochen“ vor sich hat, wobei du hier selbstverständlich beachten musst, dass du nach den zehn Wochen nicht in alte Muster verfällst. Zwar beugt Yokebe einem Jojo-Effekt aufgrund der natürlichen Zusammensetzung und des vierstufigen Diätmodells vor, das garantiert aber keine lebenslange Traumfigur bei unendlichem Kalorienverzehr!

Außerdem fällt bei Yokebe im Vergleich zu anderen Formula-Diäten positiv auf, dass beim Starterset sowohl der Shaker als auch „Yokebe Stoffwechsel aktiv“, das für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt im Körper sorgt, mitgeliefert wird. Desweiteren bietet die Homepage viel praktische Unterstützung – so kann man etwa ein recht ausgiebiges Rezeptbuch gratis downloaden. Ebenfalls gratis zum Download bereit steht der Diätplan, in den man seine Mahlzeiten und Erfolge eintragen kann. Du findest außerdem wertvolle Abnehm-Tipps, eine Kalorientabelle, Bewegungs-Tipps und einen BMI-Rechner auf der ausführlichen Website von Yokebe.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*



Partnerlinks: