Yokebe Forte – der neue Yokebe Shake ist da!

Unterschied Yokebe Forte und Yokebe Classic

Yokebe Forte – der neue Yokebe Shake ist da!

Yokebe kennen viele als DIE Alternative zu Almased. Der Grund dafür ist die ähnliche Zusammensetzung der herkömmlichen Yokebe Aktivkost zu der Almased Vitalkost. Denn: sowohl Almased als auch Yokebe setzen auf hochwertiges Sojaeiweiß und Honig. Als Alternative für alle Menschen mit Laktoseintoleranz hat Yokebe außerdem ein laktosefreies Produkt mit Vanillegeschmack im Angebot. Nun gibt es von Yokebe aber noch ein drittes Produkt: Yokebe Forte.

Yokebe Forte – das neue Yokebe Diätprodukt

Yokebe Forte ist die neue Aktivkost der Marke. Yokebe Forte enthält unter anderem hochwertige Proteine, Bienenhonig, alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Die Yokebe Forte Aktivkost kann so eine vollwertige Mahlzeit ersetzen – und das mit nur 200 Kalorien pro Portion (Zubereitung mit 200 ml Wasser und 4,5 g Sonnenblumenöl). Yokebe Forte ist auch laktosefrei (wie Yokebe laktosefrei Vanille) und besteht unter anderem aus Milch-, Molken- und Sojaprotein. Erhältlich ist das neue Yokebe bisher in der 500 g Einzeldose.

Wo ist der Unterschied zur herkömmlichen Yokebe Aktivkost?

Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung. Das neue Yokebe Forte enthält folgende Zutaten:

Sojaproteinisolat (31 %), lactosereduziertes Molkenproteinkonzentrat (31 %), Honig (14 %), Süßungsmittel (Sorbit), Mais-Dextrin, Konjak-Glucomannan, natürliches Aroma, Dikaliumphosphat, Tricalciumphosphat, Flohsamenschalenpulver, Maltodextrin, Kaliumcitrat, Trennmittel (Siliciumdioxid), Palmöl, Magnesiumoxid, Eisenpyrophosphat, Vitamin C, Zinkgluconat, Niacin, Vitamin E, Vitamin A, Vitamin B6, Calcium-D-pantothenat, Kupfergluconat, Zinkoxid, Mangangluconat, Vitamin D3, Vitamin B1, Vitamin B2, D-Biotin, Folsäure, Natriumselenit, Kaliumjodid, Vitamin B12, Antioxidationsmittel (Alpha-Tocopherol)

Yokebe_forteyokebe_classic

Die Yokebe Aktivkost Classic ist folgendermaßen zusammengesetzt:

Sojaproteinisolat (30,0 %), Molkenproteinkonzentrat (21,6 %), Honig (15,3 %), Magermilchpulver, Maltodextrin, Milchproteinkonzentrat (5,0 %), Trennmittel Siliciumdioxid, pflanzliches Öl (Palmöl), Emulgator Soja-Lecithin, Eisenpyrophosphat, Vitamin C, Zinkgluconat, Niacin, Vitamin E, Vitamin A-acetat, Vitamin B6-hydrochlorid, Kupfergluconat, Calcium-D-pantothenat, Mangangluconat, Vitamin D3, Vitamin B1-mononitrat, Vitamin B2, D-Biotin, Folsäure, Natriumselenit, Kaliumjodid, Vitamin B12

Yokebe Aktivkost Forte enthält also laktosearmes Molkenproteinkonzentrat und ist somit auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Außerdem ist Yokebe Forte der Ballaststoff Glucomannan zugesetzt, der besonders für eine bessere Sättigung sorgen soll. Und auch das zugesetzte Flohsamenschalenpulver ist sinnvoll, es sorgt nämlich für eine geregelte Verdauung.

Der wohl wichtigste Unterschied zur Yokebe Aktivkost Classic ist aber der, dass in Yokebe Forte rund 30% weniger Kohlenhydrate enthalten sind als in einem herkömmlichen Mahlzeitenersatzprodukt. Eine Portion Yokebe Aktivkost Forte liefert nur 12,4 g Kohlenhydrate (davon 6,4 g Zucker). Eine Portion Yokebe Aktivkost Classic hingegen liefert schon ganze 27,1 g Kohlenhydrate (davon 20,9 g Zucker). Das ist natürlich ein erheblicher Unterschied, der sich auch bei den Kalorien bemerkbar macht: bereitet man die frühere Yokebe Aktivkost Classic nach Packungsanweisung zu (Zubereitung mit fettarmer Milch (1,5 % Fett) und 1,5 g Sonnenblumenöl) hat ein Diät-Shake ganze 287 kcal, 5,6 g Fett und eben 27,1 g Kohlenhydrate. Hingegen jedoch lediglich 0,1 g Ballaststoffe (also eigentlich gar keine). Yokebe Forte hingegen hat nur 200 kcal pro Diätshake, 5,4 g Fett, 12,4 g Kohlenhydrate und ganze 4,8 g Ballaststoffe. Allerdings muss dazu auch gesagt werden, dass Yokebe Forte nicht mit 1,5%iger Milch, sondern mit 200 ml Wasser und 4,5 g Sonnenblumenöl zubereitet werden soll!

(200 ml fettarme Milch besitzen etwa 90 kcal, 3 g Fett und 9,8 g Kohlenhydrate. Würde man diese also dazurechnen, käme man auf 290 kcal, 8,4 g Fett und 22,2 g Kohlenhydrate.)

Was ist besser: Yokebe Aktivkost Classic oder Forte?

Eine Frage, die man schwer beantworten kann. Natürlich ist es sehr gut, dass das neue Yokebe Forte weniger Kohlenhydrate, Fett und Kalorien pro Shake liefert als das herkömmliche Yokebe Classic. Aber: Yokebe Forte muss mit 200 ml Wasser und 4,5 g Sonnenblumenöl zubereitet werden, während Yokebe Classic mit fettarmer Milch (1,5 % Fett) und 1,5 g Sonnenblumenöl angerührt werden soll. Die Frage ist eben: was trifft den persönlichen Geschmack besser? Oft ist es eben so, dass Diätshakes mit Milch einfach besser schmecken. Und für das Durchhalten einer Shakediät ist es nun mal wichtig, dass der gewählte Shake auch schmeckt.

Yokebe Forte ausprobieren

Ob dir Yokebe Forte schmeckt, musst du selbst herausfinden. Wenn du Yokebe Forte probieren möchtest, findest du bei nu3 gute Angebote:

Yokebe Forte Starterpaket mit Shaker
Mit gratis Shaker

Yokebe Forte 3x 500gr
Für Motivierte das günstige Dreierpaket

Yokebe Forte 6x 500gr
Für maximalen Diäterfolg das günstige Sechserpaket

Außerdem gibt es verschiedene Angebote bei Vitafy:

6 x Yokebe Forte bei Vitafy
Preise vergleichen und günstig abnehmen

6 x Yokebe Aktivkost Classic bei Vitafy


Vitafy

Tipp Vitafy Gutschein 10,00% Rabatt auf alles (Code: 10SORTIMENT) (gültig bis 31.03.2018)

Oder 15,00% auf einen Warenkorb ab 80€ (Code: 15AUF80) (Gültig bis: 31.03.2018)

1 Kommentar zu Yokebe Forte – der neue Yokebe Shake ist da!

  1. Is it possible send this product to IRAN?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*



Partnerlinks:
Hier erfahren Sie mehr zum Thema IEC 61131-3